Der Wahlsonntag am 20.03. rückt nun in die Nähe und der Wahlkampf neigt sich dem Ende.
Sie haben nun die Wahl. Es ist an der Zeit für einen Wandel, für einen echten Aufbruch!

In den letzten Wochen und Monaten habe ich Ihnen meine Ideen und Ziele für Lauta näher gebracht. Ich stehe für einen Neuanfang in vielen Bereichen und das auf eine Art und Weise, von der wir alle etwas haben werden.

In den vergangenen Wochen war ich in allen Ortsteilen unterwegs und habe versucht, alle Einwohner im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Hierfür habe ich an sehr vielen Haustüren geklingelt und habe so viele Gespräche führen können. Diese waren überwiegend positiv aber auch kontrovers, spannend und interessant. Ebenso habe ich einige Vereine kennen lernen können. Jede Menge Ideen konnte ich überall mitnehmen und werde diese, sofern noch nicht im Programm verankert, in dieses mit einbeziehen.

Für alle Einwohner – auch für die, die ich nicht persönlich erreichen konnte – gilt das Angebot, jederzeit für Sie ansprechbar zu sein, immer ein offenes Ohr für Wünsche, Sorgen, Nöte und Anregungen zu haben und – wenn umsetzbar – auch zielführend tätig zu sein. Sei es durch eigenes Handeln oder Herstellen von Kontakten.

Überwiegend heißt es, ein “weiter so“ darf es nicht geben.

Neben vielen weiteren Aufgaben werde ich recht zügig wieder Begegnungsstätten für Jung und Alt in der Stadt etablieren und die Stadtpflege sehr stark voran treiben. Hier sind alle Lösungswege zu prüfen. Kinderspielplätze sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt leicht fußläufig erreichbar zu errichten. Das Stadtfest wird wieder eine feste Größe im Stadtleben. Einen Tag der Vereine, des Gewerbes der Stadt usw. wird etabliert – und das für alle Interessierten leicht zugänglich. Ein Themen-, Wander-, und Fitnesspfad um alle Stadtteile soll eingerichtet werden, um die Geschichte der Stadt mit all seinen Facetten allen zugänglich zu machen.

Das sind nur ein paar wenige dringende Aufgaben, welchen ich mich in den ersten Tagen im Amt stellen werde. Es ist erreichbar und mein Anspruch, nicht nur im siebten Jahr etwas zu tun, sondern von Anfang an.

Hierfür stehe ich und mache mich gerne für Sie stark.

Geben Sie mir am 20.03.2022 Ihre Stimme, damit ich mit Ihnen, für Sie und unsere Stadt kontinuierlich das Beste erreiche!