In den vergangenen Wochen bin ich auf viele Punkte eingegangen, die meiner Meinung nach sehr wichtig für unsere Stadt sind.
Mein Wille dazu ist da, endlich etwas für Alle zu bewegen. Ich bin sicher, dass wir das auch schaffen können. Wenn auch nicht alles sofort umsetzbar sein wird, so ist es doch wichtig, sich mit einem klaren Ziel vor Augen auf den Weg zu machen, um dies auch zu erreichen, anstatt sich gefühlt kopflos in Einzelheiten und persönliche Lieblingsprojekte zu stürzen.

Diesen Weg will ich mit Ihnen gehen – denn wir können mehr, als uns derzeit zugetraut und gezeigt wird. Dadurch erreichen wir auch ein mobileres Stadtleben. Wir kommen zusammen.

Einige Eckpunkte will ich noch einmal besonders erwähnen:

  • wir müssen ein Stadtzentrum bilden,
  • das Stadtfest will ich mit Ihnen wieder aktivieren,
  • regen Austausch untereinander wieder forcieren,
  • alle Generationen mit einbeziehen und neue Beteiligungsformen schaffen (z.B. Jugendstadtrat),
  • kulturelle und sportliche Angebotes in den Stadtteilen verbessern,
  • Begegnungsstätten und Räume schaffen,
  • eine völlig neu gedachte Stadtbelebung aktivieren.

All das schaffen wir und ich werde mich für Sie stark machen, dass uns das gelingt.

Auch das Herausfinden von Gemeinsamkeiten und das gezielte Zusammenführen von gleichen Interessen der Vereine will ich fördern, ohne die Eigenständigkeit der jeweiligen Vereine zu beschneiden. Vielmehr kann doch aber – auf Grund gemeinsamer Bedürfnisse – geschaut werden, wo entsprechend kostensparend und effizient mehr erreicht werden kann. So soll z.B. zwar unser Derby zwischen FSV Lauta und SV Laubusch von einer gesunden Rivalität geprägt sein, aber danach dürfen alle gerne zusammen gute Gespräche führen.

Am 20. März: Thomas Matelicz! #gutfürlauta