Zur weiteren positiven Stadtentwicklung gehört auch, unsere Vereine tatkräftig zu unterstützen. In den letzten Jahren haben aus verschiedensten Gründen Vereine Ihre Arbeit leider eingestellt. Einige von ihnen konnte ich noch kennen lernen – ich durfte also auch deren Probleme und Sorgen erfahren, die dazu geführt haben, dass sich der jeweilige Verein auflösen musste.

Vereine stärken das Zusammenleben in unserer Stadt und sorgen mit ihrem aktiven Vereinsleben für starken sozialen Zusammenhalt und gestalten ein positives soziales Umfeld.
Daher sind sie so gut wie möglich zu unterstützen. Sowohl in ihrem Vereinsleben selbst, aber auch bei deren Unternehmungen und deren Weiterentwicklung in jeder Hinsicht. Notwendige Vereinsräume und Gelegenheiten für Unternehmungen sind so gut wie möglich zur Verfügung zu stellen und zu unterstützen.

Es sollen zentrale, leicht erreichbare Vereinsdatenbanken erstellt werden, anhand derer alle Vereine leicht gefunden werden können und auch untereinander Verknüpfungen hergestellt werden können.
Die Kinder und Jugendarbeit ist mit einzubeziehen, damit der jeweilige Verein seine Arbeit nicht wegen Nachwuchsmangels einstellen muss. Auch ein Tag der Vereine soll fest in den Veranstaltungskalender der Stadt eingeplant werden. Ebenso muss es einen festen Ansprechpartner und damit auch eine Vertrauensperson in der Stadtverwaltung für Vereine und Verbände geben – hier können Sorgen, Probleme, Hilfestellungen und dessen Lösungsansätze auf kurzem Wege besprochen werden.

Weiterhin soll ein Spendenfond eingerichtet werden, über den die Vereine finanziell unterstützt werden können. Nach einem vorher festzulegenden Schlüssel sollen zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen, um deren Weiterentwicklung zu unterstützen.

Es muss aber auch geschaut werden, welche Vereine in der Lage sind, die ihnen zur Verfügung gestellten Vereinsobjekte vernünftig zu bewirtschaften, welche weiterer Unterstützung bedürfen und wo gegebenenfalls so nachgebessert werden muss, dass ein tragbares Vereinsleben zustande kommt. Klar muss sein: die Stadt Lauta und auch die Vereine müssen angepasst an die entsprechenden finanziellen Situationen handeln und entscheiden.

Geben Sie mir am 20. März 2022 Ihre Stimme und Ihr Vertrauen – damit wir Vereine und Verbände neu denken, besser zuhören und bessere Situationen schaffen können!