Unsere Jugend ist unsere Zukunft und für sie sollten alle Möglichkeiten geschaffen werden, sich zu verwirklichen. Wir müssen sie stärker in das Stadtgeschehen einbinden und ihnen eine Heimatstadt bieten, in der sie sich in einer sicheren Umgebung entfalten können.

Fangen wir also damit an, allen Kindern ansprechende und über das ganze Stadtgebiet verteilte nutzbare Spielplätze anzubieten. Es kann nicht sein, dass diese ungepflegt, verschmutzt und allzuoft nicht repariert ein trauriges Dasein fristen. Auch hier sind ein paar Vorzeigeobjekte einfach zu wenig und es gilt, für alle Kinder gleich gute Möglichkeiten anzubieten. Wir haben Gebiete in unserer Stadt, in denen es nicht einmal EINEN gut erreichbaren Kinderspielplatz gibt.

Den Jugendlichen sollen Treffmöglichkeiten angeboten werden, damit Sie sich verwirklichen und ausleben können. Gewiss hat hier, je nach Altersstruktur, eine angemessene Kontrolle stattzufinden, aber so zurückhaltend wie möglich. Geben wir ihnen auch die Chance, sich mit ihren Vorstellungen und Ideen einzubringen!

Jugendclubs in einem gewissen Rahmen auch finanzielle Verantwortung zu übertragen, finde ich gut. Hier sollte dann aber auch die Möglichkeit der Erwirtschaftung der entsprechenden finanziellen Mittel möglich gemacht werden. Weitere Jugendtreffmöglichkeiten sind noch notwendig, die derzeit vorhandenen reichen nicht aus.

Kinder und Jugendliche sollen mehr ins Stadtgeschehen mit einbezogen werden, wünschenswert ist ein Kinder- und Jugendstadtrat. So können wir Wünsche und Bedürfnisse besser kennen und verstehen lernen. Gleichzeitig lernen und erleben sie dadurch angewandte Demokratie. Schulen und Kindertageseinrichtungen könnten dabei unterstützend mitwirken.

Sportstätten der Stadt sind in Schuss zu halten und sollen, wo es möglich ist, von allen nutzbar sein.
Unsere Vereine werden in der Jugendarbeit unterstützt und ebenfalls mit einbezogen.
Nicht nur Jene, bei denen es bereits gut läuft, sondern ebenfalls die Anderen – hierdurch kann voneinander sehr gut abgeschaut, gelernt und partizipiert werden. Hilfe bei Bereitstellung von Übungs- und Trainingsräumen, Ausstellungen, Unternehmungen usw. sind hierfür gute Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Stadt. Ein leicht erreichbares Vereinsverzeichnis und die enge Zusammenarbeit der Vereine wird unterstützt.

Schulen und Kitas können in gemeinsamen Projekten mit unseren Handwerkern bei der Gestaltung weiterer und Erhaltung vorhandener Spielplätze beteiligt werden. Das fördert den sozialen Zusammenhalt, die Kinder und Jugendlichen können ihre Dinge verwirklichen und schaffen eigene Projekte. Weiterhin lernen sie handwerkliches Arbeiten kennen und ihr Lebensumfeld wird aufgewertet.

Unsere Jugend kann mehr als wir ihr zutrauen. Lassen wir sie das doch zeigen und wir werden überrascht sein, wie kreativ und engagiert sie ist!

Ich freue mich, wenn Sie mir – mit Hilfe Ihrer Stimme am 20.03.2022 – das Vertrauen für die Umsetzung meiner Vorhaben schenken.